Was bisher nur eine Vermutung war, haben unsere Kandidaten jetzt in einer umfangreichen Befragung bestätigt: Sie bewerten die Zusammenarbeit mit Personalberatungen insgesamt positiv und schätzen insbesondere das Beratungsangebot. Für unsere aktuelle Umfrage haben wir 38 Fragen rund um das Thema „Personalberatungen“ zusammengestellt. Ziel war es, ein aktuelles und umfassendes Meinungsbild zum Service und zum Image von Personalberatungen zu erhalten. Über 10.000 Kandidaten haben an dieser Umfrage teilgenommen. Außerdem erhielten die befragten Kandidaten erstmalig die Möglichkeit, Wünsche, Idealvorstellungen und persönliche Erfahrungen im Umgang und in der Zusammenarbeit mit Personalberatungen einzubringen.
mehr lesenWas beim Einstieg in die Beratung wichtig ist
BDU-Geschäftsführer Kai Haake im Interview bei Moritz Neuhaus in einer Folge seines Podcasts "In.Up!Out?" rund um das Thema Nachwuchskräfte und was man als Berater mitbringen sollte.
ALLE ARTIKEL: Personalsuche
Die Zusammenarbeit mit Personalberatungen wird von Kandidaten geschätzt und insgesamt positiv bewertet. Diese Vermutung konnten die Personal - Experten der HR Consult Group AG in einer aktuellen Umfrage bestätigen. Für die Befragung wurden 518.653 Kandidaten, die bereits Kontakt mit Personalberatern hatten, gebeten, 38 Fragen zum Thema „Personalberatung“ zu beantworten. Über 10.000 Rückläufer spiegeln erstmalig ein relevantes Meinungsbild zum Service und Image von Personalberatungen wider. Auch wurden erstmals Wünsche, Idealvorstellungen und Ist-Zustände von Kandidaten im Umgang und in der Zusammenarbeit mit Personalberatungen in offenen Fragen beantwortet.
mehr lesenDie eigenen Stärken genau kennen und konkrete Vorstellungen haben, wo es beruflich hingehen soll – das ist für viele Jobsuchende oft mehr Wunsch als Wirklichkeit. Personalberatungen bieten für solche Fälle sogenannte Eignungsdiagnostiken an, um gemeinsam mit dem Kandidaten dessen Stärken und Schwächen, Wünsche und Perspektiven individuell herauszuarbeiten. Die aktuelle Umfrage der HR Consult Group zum Thema „Personalberatungen“ mit über 500.000 Befragten hat unter anderem untersucht, wie Kandidaten solche eignungsdiagnostischen Verfahren bewerten.
mehr lesenIn immer mehr Stellenanzeigen für Fach- und Führungskräfte taucht in jüngster Zeit vermehrt ein neues Buzzword im Anforderungsprofil auf. Zunehmend werden Manager und Experten gesucht, die eine „unternehmerische Persönlichkeit“ oder „unternehmerisches Handeln“ mitbringen. Klingt schick – aber was heißt das eigentlich genau? Was erwarten die Firmen wirklich? Wie „unternehmerisch“ soll und darf der Mitarbeiter im Kontext der neuen Stelle tatsächlich handeln?
mehr lesenHartnäckige aber meist unbegründete Vorurteile lassen manche Unternehmen immer noch vor dem Kontakt mit einem Headhunter zurückschrecken. Doch ist das Eis erst mal gebrochen, stehen viele Personalmanager einer Zusammenarbeit aufgeschlossen gegenüber. Vorausgesetzt, der Berater versteht sein Geschäft. Folgende Argumente sprechen klar für den Einsatz guter Headhunter und entkräften die wichtigsten Vorurteile.
mehr lesenWelche Kriterien und Faktoren entscheiden, ob Kandidaten zur ausgeschriebenen Stelle wirklich passen? Für Personaler ein Thema, das nie an Aktualität und Brisanz verliert. Denn die Bewerber sollen nicht nur für die Stelle, sondern auch zum Unternehmen und dessen Kultur passen. Die Eignungsdiagnostik gibt Einblicke in die Persönlichkeit des Bewerbers.
mehr lesen