Personalsuche

Was beim Einstieg in die Beratung wichtig ist

NEU

BDU-Geschäftsführer Kai Haake im Interview bei Moritz Neuhaus in einer Folge seines Podcasts "In.Up!Out?" rund um das Thema Nachwuchskräfte und was man als Berater mitbringen sollte. 

mehr lesen

ALLE ARTIKEL: Personalsuche

Social Media & Active Sourcing: Paradigmenwechsel für nachhaltiges Recruiting im Gesundheitswesen

 

Viele Kliniken nutzen die sozialen Medien, um Kandidaten zu suchen oder direkt anzusprechen. Schlagworte wie Social Media Recruiting und Active Sourcing erobern den Fachjargon. Wie kann die erfolgreiche Suche und Ansprache gelingen? Eigentlich ist es ganz einfach: Man erstelle ein aussagekräftiges Profil in sozialen Netzwerken wie Facebook, XING oder LinkedIn und spreche über Anzeigen in den genannten Netzwerken geeignete Bewerber an.

mehr lesen

Vertrieb und Talentmanagement – das passt super zusammen!

Als Personalberatung beschäftigen wir uns nun seit mehr als 20 Jahren mit dem speziellen Gebiet „Vertrieb“ und vertriebsnahe Funktionen. Die Anforderungen und Abläufe sind klar. Vertrieb ist für Unternehmen eine wichtige Funktion, um die richtigen Leute auf die richtigen Positionen zu setzen, einer der Key-Faktoren für Erfolg.

mehr lesen

Personalstrategien im Verpackungsbereich

Unternehmen im ländlichen Raum, stehen oftmals vor großen Herausforderungen bei der Rekrutierung von neuen Mitarbeitern. Deshalb ist es für diese Unternehmen besonders wichtig, passende Mitarbeiter zu finden und zu halten. Auch die Gewinnung von Führungskräften ist eine besondere Herausforderung. 

mehr lesen

Eignungsdiagnostik - Marketing vs. Wissenschaft

Und welche Farbe haben Sie? Sind sie eher der blaue Typ oder doch eher der Rote? Oder beschreiben sie sich eher als ESTJ oder INTP? Oder gehören sie eher zu der Gruppe, über die ein detailliertes Reiss Profil erstellt wurde?

mehr lesen

Kostenfalle Recruitingwege in Unternehmen - Möglichkeiten zu Optimierung

Wissen Sie, was Sie als Unternehmer, Personalleiter oder auch als Hiring Manger (mit Zuordnung auf Ihre Kostenstelle) die Besetzung einer Position kostet? Haben Sie schon mal den „Investitionswert“ für eine Einstellung berechnet? Ist Ihnen bewusst, wie viele Mitarbeiter sich in Ihrem Unternehmen mit Einstellungsfragen viele Stunden beschäftigt. Und vor allem: Kennen Sie Ihre Kennzahlen, zu der Nachhaltigkeit dieser Investments? Lassen Sie uns doch mal die ein oder andere konkrete Aktion – anhand einiger möglicher Beispiele – beleuchten.

mehr lesen

Video-Interview oder persönliches Vorstellungsgespräch? Wo liegen die Unterschiede – und was sind mögliche Fehlerquellen?

Zwar ist Corona über die Sommermonaten ein wenig in Vergessenheit geraten, doch einige Veränderungen, die sich seit dem ersten Aufruf zum Social Distancing ergeben haben, entwickelten sich in der Zwischenzeit zu einem neuen Standard. Denn nicht nur Meetings konnten sich im Arbeitsalltag bequem online abhalten lassen – sondern auch Vorstellungsgespräche finden in diesem Zusammenhang immer öfter via Zoom, Skype, Microsoft Teams oder WebEx statt. Dort, wo die Bewerbung via Mail und der CV als PDF-Datei schon seit zehn Jahren Standard sind, ist nun das Bewerbungsgespräch durch Videotelefonie auch nicht mehr ganz so unbeliebt, wie es einmal war.

mehr lesen

Service

SIE SIND MITGLIED UND MÖCHTEN AUCH EINEN ARTIKEL EINSTELLEN?

Artikel als Mitglied einstellen

ICH MÖCHTE EINEN EINGESTELLTEN ARTIKEL LÖSCHEN!

E-Mail senden