Markttrends

Krisensicher durch resiliente Führungskräfte

NEU

Krisen stellen Unternehmen vor besondere Herausforderungen. In kritischen Phasen entscheidet die Resilienz über Scheitern oder Weiterentwicklung. Nur wer frühzeitig in resiliente Führung investiert, sichert nachhaltig den Unternehmenserfolg.

mehr lesen

ALLE ARTIKEL: Markttrends

Vier Quadranten für erfolgreiches Arbeiten - nicht nur Remote

Das Problem kennen wir alle - sowohl als Firma, als auch als Home-Office-Geplagter: Manchmal haben wir das Gefühl, dass das mit dem virtuellen Zusammenarbeiten nicht so richtig klappt. Meistens funktioniert alles gut - ist ja mittlerweile Routine. Insbesondere Anfang letzten Jahres war es erstaunlich, wie schnell teilweise ganze Branchen (z. B. Finanzdienstleistung und Beratung) von Präsenz- auf Remote-Work umgestellt haben. Aber es gibt eben auch Tage und Situationen, da funktioniert irgendwie gar nichts, sei es die Technik, man selbst und seine Motivation. Oder - was viel häufiger der Fall ist - das Zusammenspiel, das große Ganze.

 

mehr lesen

Covid-19 sorgt für Boom bei Auto-Abos – aber wie lange?

HPP hat den Markt für Auto-Abos analysiert. Die Effekte der Covid-19-Pandemie bieten Anbietern für Auto-Abos Chancen, doch nach der Krise warten Herausforderungen. Durch die Effekte der Covid-19-Pandemie auf das Mobilitätsverhalten nimmt die kundenseitige Nachfrage nach Auto-Abos spürbar zu. Aktuell treten zahleiche neue Anbieter mit verschiedensten Angeboten und Abo-Varianten in den Markt ein, die Wettbewerbsintensität steigt. Nach der Krise werden nicht alle Kunden ihr Abo verlängern: Hohe Investitionen zur Deckung der aktuellen Nachfrage und der starke Wertverlust von Neuwagen könnten bei einer Abwanderungswelle zur Marktkonsolidierung führen

mehr lesen

Wachstum nach Corona

Es herrscht Unsicherheit: Nachdem sich die Konjunktur Jahre lang positiv entwickelt hat und nahezu ausnahmslos Erfolgsstorys auf Unternehmensseite geschrieben wurden, sorgte das Coronavirus im Jahr 2020 für ein gehöriges Chaos im deutschen Mittelstand. Dabei scheint es, als hätte die Pandemie für nahezu jedes Unternehmen ein eigenes Schicksal bereit. Während manche Betriebe Umsatzrekorde aufstellen, müssen andere Unternehmen und sogar ganze Branchen um ihre Existenz kämpfen.

mehr lesen

Herren-Riege oder Frauenpower? Das dominierende Geschlecht in den Führungsetagen der Pflege

Die Gender-Debatte ist in vollem Gange und der Ruf nach weiblicheren Führungsriegen lauter denn je. Anlass für Christina Krey, SOLUTE Senior Beraterin mit Schwerpunkt in Recruiting und Entwicklung von Führungskräften in der Pflege, die weiblich geprägteste aller Berufsgruppen im Gesundheitswesen einmal im Rahmen einer Studie zu untersuchen. Ist die Pflege auch in der Top-Führungsebene weiblich? Wie sieht die Geschlechterverteilung in der Top-Führungsebene im klinischen Pflegedienst aus? Und gibt es Unterschiede je nach Bettenzahl, Klinikart oder Region?

mehr lesen

Was tun bei Angst vor Jobverlust in der Krise?

Die Medien sind voll von Vorausschauen und 10-Punkte-Plänen, wie sich die Arbeitswelt nach Corona gerändert haben wird. Aus Sicht einer Beratungsgesellschaft zur beruflichen Neuorientierung kommt die Corona-Krise zu einem Veränderungs-Turbo gleich, denn die Erfahrungen und das Bewusstsein vieler Arbeitnehmer werden derzeit im Rekordtempo verändert.

mehr lesen

Wird Home Office zum neuen Standard?

Die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, dass Mobiles Arbeiten in aller Munde ist. Ein Mix aus Home Office und Präsenzzeiten im Büro könnte zum neuen Standard werden. Ein Pfund, mit dem Unternehmen im Kampf um Talente wuchern können.

mehr lesen

Service

SIE SIND MITGLIED UND MÖCHTEN AUCH EINEN ARTIKEL EINSTELLEN?

Artikel als Mitglied einstellen

ICH MÖCHTE EINEN EINGESTELLTEN ARTIKEL LÖSCHEN!

E-Mail senden