Digitales und IT-Beratung

IT-Sicherheit ist planbar

NEU

Unternehmen der Finanzbranche stehen hinsichtlich ihrer Daten unter besonderer Beobachtung: Regelmäßig prüft die interne Revision und die BaFin die IT-Sicherheit von Kreditinstituten und Versicherungen. Um negativen Ergebnissen zuvorzukommen, sind Self-Audits ein bewährtes Mittel: Stoßen die Unternehmen bei der Selbstprüfung auf Risiken, helfen wir dabei, diese zu managen.

mehr lesen

ALLE ARTIKEL: Digitales und IT-Beratung

Droht der Digitalwirtschaft eine Regulierungsbremse?

Im Spannungsfeld zwischen grenzenloser Freiheit, wirtschaftlichem Nutzen und gesellschaftlicher Verantwortung steuert der Megatrend Digitalisierung auf einen Wendepunkt zu. Eine Regulierungswelle würde den Markt neu ordnen. Welche Akteure wären betroffen?

mehr lesen

Blindflug oder Online Performance Cockpit?

Online KPIs – Entwicklung & Implementierung belastbarer Standards zur Bewertung und Steuerung der Online Performance

mehr lesen

Die Disziplinen der digitalen Exzellenz

mehr lesen

Öffentlicher Nahverkehr: Innovationen dringend gesucht

Es klingt nach einer Utopie, aber an ihrer Realität wird zielstrebig gearbeitet. In Helsinki soll bis 2025 ein solch komfortables Netz aus diversen Transportoptionen entstehen, dass jeglicher privater Autobesitz in der Stadt überflüssig geworden ist. Über eine Smartphone-basierte Mobilitätsplattform sollen Busse, Taxis, Trams, Ride-Sharing-Angebote, City-Bikes und Car-Sharing-Fahrzeuge als einheitliches Serviceangebot mit integrierter Buchung und Abrechnung abrufbar sein.

mehr lesen

In Memory Analytics und Compliance: Innovation trifft Regulatorik

In Zeiten von Big Data spielt die schnelle Auswertung von Daten eine immer wichtigere Rolle. Mit In-Memory-Technologien lassen sich in vielen Bereichen Analysen schneller und gezielter durchführen – auch für die Compliance-Themenbereiche wie Betrug und Geldwäsche. Um Schäden fernzuhalten, müssen Unternehmen Massendaten schnell und zielgerichtet auswerten können. Das ist Grund genug, um existierende Paradigmen in der Sicherheitsarchitektur zu überdenken.

mehr lesen

Banking 2.0 - Sind Banken bereit für die Digitalisierung?

Kunden wollen mit Banken digital interagieren - vom Mobile Banking bis zur Kreditvergabe per App. Die Finanzindustrie muss diesen Ansprüchen gerecht werden.

mehr lesen

Service

SIE SIND MITGLIED UND MÖCHTEN AUCH EINEN ARTIKEL EINSTELLEN?

Artikel als Mitglied einstellen

ICH MÖCHTE EINEN EINGESTELLTEN ARTIKEL LÖSCHEN!

E-Mail senden