Rückblick Personalberatertag 2019

Der Zukunftskongress für Personalberater und HR-Experten

  

Der Deutsche Personalberatertag am 22. Mai im Steigenberger Grandhotel Petersberg bei Bonn hatte wieder viele aktuelle Themen rund um die Themen Personalsuche, Personalauswahl und Personalgewinnung im Gepäck. Rund 160 Teilnehmer informierten und diskutierten besonders das Leitthema "Recruiting: Mensch und/oder Maschine?" des vom BDU organisierten Branchenkongresses.

 

Video Reportage Personalberatertag 2019

 

Die moderne Führungskraft


Dr. Armin Trost | Professor für Organizational Behaviour an der Hochschule Furtwangen

 

Dieser Vortrag verdeutlicht, worin dieses neue Verständnis besteht und welche Implikationen sich für Führungskräfte daraus ableiten. Die gezeigten Inhalte bieten Orientierung bei der Identifikation, Suche und Auswahl zukünftiger Führungskräfte.

 

 

Hey Siri: Besetze mir die offene Position. Jetzt!

Stephan Grabmeier | Chief Innovation Officer bei Kienbaum


Wie müssen sich Berater selbst in Frage und auf den Prüfstand ihrer eigenen digitalen Kompetenz stellen, um fit für die nächste Hunting Generation zu sein?

Digital Recruiting, Active Sourcing und Research 4.0

Barbara Braehmer | Geschäftsführerin der Intercessio GmbH und Intercessio Academy

 

Der Best-Practice Vortrag gab Einblicke, welche Voraussetzungen und Lösungen für die effiziente Kombination von Digital Recruiting, Active Sourcing und Research 4.0 notwendig sind.

Zukünftige (digitale) Jobprofile und Predictive Analytics bei der Kandidatensuche

Andreas Hamsen | Director Business Development bei HRForecast

 

Welche Fähigkeiten müssen Personalberater zukünftig mitbringen, damit sie auch weiterhin die passenden Talente und Führungskräfte mit den neuen, veränderten Skillsets finden?

Der Arbeitsmarkt 2030 - Auf was wir uns jetzt vorbereiten müssen

Andreas Dittes | Gründer und CEO der Talentwunder GmbH

 

Im Vortrag gingen wir ins Jahr 2030 und schauten uns an, wie sich der Arbeitsmarkt verändert haben könnte und auf welche Trends wir uns schon heute vorbereiten müssen.

(Digitale) Tools für Personalberater im Ident und im Matching

Andreas Hamsen | Director Business Development bei HRForecast

 

Dieser Vortrag gab einen kurzen Einblick in die vielen Diagnostik Tools am Markt und wird zudem dabei auch großen Plattformen wie facebook, google, linkedin und xing unter die Lupe nehmen. Wo geht sie hin die Reise. Ein launiger Ausblick auf das was da kommen mag.

Alles was Recht ist – Aktuelle Urteile und Rechtsfragen aus der Personalberatung

Kai Haake | Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. und Syndikusanwalt

 

Die Praxis hat gezeigt, dass die DSGVO weitreichende Auswirkungen über ihren ursprünglichen Anwendungsbereich hinaus hat und beispielsweise auf die Direktansprache oder das AGG ausstrahlt.

New Work in einem großen Recruiting Unternehmen – Transformation der PageGroup in Deutschland

Goran Baric | Regional Managing Director/Geschäftsführer PageGroup Deutschland und Mitglied der Europäischen Geschäftsführung (Member of the European Board)

 

Wie sah die Transformation der PageGroup in Deutschland von einer klassisch angelsächsisch-, über KPIs und Druck geführten, Recruitingfirma, hin zu der Organisation heute aus.

Herausforderungen eines Startups in der Personalgewinnung

Holger Sassenberg | Head of HR bei liefery.com

 

Dieser Vortrag gab Einblicke aus der Praxis, wie groß diese Herausforderungen im Einzelfall sind, zeigt auf, wie diesen begegnet werden kann und welchen Beitrag Personalberater für Startups leisten können.

Die Zukunft der Personalberatung: Digital oder analog? Digital und analog!

Diskussionsrundenteilnehmer: Andreas Dittes, Harald F. Fortmann, Holger Sassenberg, Sven Semet

Moderation: Arne Adrian und Wolfram Tröger

Möglichkeiten und Grenzen von People Analytics

Dr. Martin Kersting | Professor für Psychologische Diagnostik an der Justus-Liebig-Universität Gießen

 

Welche Anwendungen gibt es, wie funktionieren Big Data und künstliche Intelligenz in der Diagnostik? Der Vortrag gibt eine Orientierung über die grundlegenden Ansätze, ihre Stärken und Schwächen sowie ihre rechtlich-ethische Zulässigkeit.

Experteninterview Wolfram Tröger

 

Experteninterview Karl-Josef Mondorf

 

Teilnehmer Statements

 

 

  • "Die zukunftsorientierten Themen, die vorwiegend jungen Referenten und die rhetorisch starken Redner"

  • "Gute Themensetzung, gute Referenten, neue Player in Form der Startups vor Ort, Einsatz von Mentimeter, Gesprächsrunde: Zukunft der Personalberatung"

  • "Interessante Kontakte, gute Atmosphäre, erster und letzter Vortrag...spannend und sehr gut vorgetragen"

  • "Ein immer schönes und passendes Ambiente - auch dass es eben stabil so gehandhabt wird"

 

Live Befragung vor Ort über Mentimeter

Ihre Erwartungen an das Event:

Live Befragung Ergebnis

Ihr Ansprechpartner in der BDU-Geschäftsstelle

... für Ihre Fragen zu folgenden Themenfeldern speziell für den Bereich Personalberatung

  • Verbandsaktivitäten und Mitgliedschaft
  • Marktüberblick und Studien
  • Internationale Kontakte
  • CERC-Zertifizierung