Rückblick Deutscher Beratertag 2019

Rückblick Deutscher Beratertag 2019

Die Praxiskonferenz für Unternehmensberater

  

Wie Unternehmensberatungen erfolgreich die eigene Zukunft gestalten.

Auch Unternehmensberatungen müssen den digitalen Wandel gestalten, um ihre Kunden weiterhin optimal unterstützen zu können. So kommen zum Beispiel die Vertriebswege, das Personalrecruiting oder die Kollaboration auf den Prüfstand. Digitale Instrumente helfen dabei, das eigene Consultingunternehmen zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Der diesjährige Beratertag hat fachliche Impulse und Denkanstöße sowie eine Plattform für den unternehmensübergreifenden Erfahrungsaustausch von Consultants im Hinblick auf die Führung von Beratungsunternehmen geboten.

 

Video Reportage zum Deutschen Beratertag 2019

 

Wirtschaftsentwicklung 2020


Prof. Dr. Henning Vöpel |

Geschäftsführer des Hamburgischen WeltWirtschaftsinstitut(HWWI)

 

Die Konjunkturerwartungen 2019 sind sehr verhalten und auch in Deutschland kündigen große Arbeitgeber eine Personalreduktion an. Herr Vöpel über die Entwicklung der Weltwirtschaft 2020 Frühwarnindikatoren.

 

 

Interview: Herausforderungen für die Beratungsbranche

Daniel Rettig interviewt Ralf Strehlau, BDU-Präsident

 

zu den Themen aktuelle Marktentwicklung, Honorarentwicklung, Berateraffäre, Nachwuchsgewinnung und Consulting versus Zeitarbeit

Die Zukunft der Unternehmensberatung

Iris Grewe | Regionalleiterin für Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich von BearingPointGmbH

 

Die einen sagen, Beratung wird immer gebraucht – mehr denn je. Andere sehen aber bereits die Wettbewerbsfähigkeit gefährdet, weil künstliche Intelligenz Aufgaben übernehmen kann. Wo greift die Digitalisierung die Beratungsbranche an? Welche Möglichkeiten ergeben sich für das eigene Geschäftsmodell?

 

Diskussion Engpass Beraternachwuchs

Sabine Reuss | Vice President Marketing & Communications GSA, Capgemini

Larissa Kersten | Leiterin HR der KarerConsulting AG

Lisa Beisemann | Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberater BDSU

Mitarbeiterbindung, Anreizsystem, Boni

Best-Practice-Beispiel aus einer Unternehmensberatung 

Christian Töfflinger | microfin Unternehmensberatung GmbH

Steuerliche Gestaltung bei Mitarbeiter-Benefits

Christian Eisele | Baker Tilly Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG

Bewertung von Unternehmensberatungen

Christoph Wollny | WOLLNY WP GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft

 

ERP / CRM für Unternehmensberater

Vemas.net

Oliver Siebenlist | Geschäftsführer der CorpassGmbH (BDU) (als Kunde)

Frank Stefan Scholz | Geschäftsführer scholz.msconsultingGmbH (als Anbieter)

Vertec

Andreas Gnilkaehem. geschäftsführender Gesellschafter bei der LBD Beratungs-gesellschaft mbH(als Kunde)

Tobias Wielki | Geschäftsführer Vertec GmbH (als Anbieter)

Zusammenarbeit mit studentischen Unternehmensberatungen

Guido Becker | Managing Partner der NEXGEN Business Consultants GmbH

Dr. Claudio Felten | Geschäftsführer der MUUUH! Consulting GmbH

Dustin Lang | MarcAurelConsult e.V. (studentische Unternehmensberatung)

Kommunikation, Akquisition und Kundenbindung

 

Armin Halbe | Sprecher der Geschäftsführung der EconumUnternehmensberatung GmbH

Sonja Bauer | geschäftsführende Gesellschafterin der SOVIS GmbH

Tools für Kollaboration und für Präsentation

MindMeister/Meister Task

Nicolai Krüger | Unternehmensberater & Gründer pitchnext (als Kunde) 

Raphaela Brandner | Partner Manager, Meister (als Anbieter)

easySlides

Stefan Wendt (Partner) | microfin Unternehmensberatung GmbH (als Kunde)

Nadja Paul | Gründerin und Geschäftsführerin der easySlidesGmbH (als Anbieter)

Agile companies eat their competitors for breakfast!

Patrick W. DiemerVorsitzender der Geschäftsführung der Lufthansa Airplus Travel Management Company

Herr Diemer über die Herausforderungen und Möglichkeiten bei strukturellen Veränderungen bei unternehmensinternen "Verkrustungen".

Interview Ralf Strehlau 

Interview Sabine Reuss  

Teilnehmer Statements

 

 

  • "Ich finde es toll, dass es so ein Angebot gibt, Es ist auch super, dass Nicht-Mitglieder daran teilnehmen können. Eine gute Gelegenheit zum Netzwerken"

  • "Habe mich mal wieder rundum sehr wohlgefühlt und finde die Plattform des Beratertages großartig!"

  • "Die Lokation am Frankfurter Flughafen war sehr gut. Ausreichend Pausen für persönlichen Austausch und Gespräche mit den Ausstellern"
  • "Ich finde, dass war eine gelungene Veranstaltung. Ich konnte viele Impulse mitnehmen."

Live Befragung vor Ort über Mentimeter

Auf diese Themen haben sich die Teilnehmer besonders gefreut:

Teilnehmerthemen Deutscher Beratertag 2019

Ihr Ansprechpartner in der BDU-Geschäftsstelle

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Deutschen Beratertag? Christoph Weyrather steht Ihnen gerne zur Verfügung.