Werden Sie Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen und profitieren Sie von unseren Services für Ihr Unternehmen! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Warum Mitglied werden?
Wir sind der größte Verband der Consultingwirtschaft in Europa. Die Größen- und Tätigkeitsstruktur unserer Mitgliedsunternehmen entspricht dabei im Verhältnis exakt der des Consultingmarktes. Dementsprechend bieten wir Leistungen sowohl für große Beratungen wie auch Spezialisten an.
Alle Mitglieder eint, dass sie ein Aufnahmeverfahren durchlaufen müssen, in dem wir unter anderem Kundenempfehlungen einholen und Qualitätsmanagementsysteme erfragen. Mit einem Ziel: Den Mitgliedsunternehmen ermöglichen, sich beim Kunden als besonders qualifiziert zu positionieren.
Neben dieser „Gütesiegel“-Funktion ermöglichen Tools wie die BDU-Beraterdatenbank, die Recherchemöglichkeit nach Fachartikeln oder die Mitarbeit in BDU-Thinktanks die passgenaue Auffindbarkeit unserer Mitgliedsunternehmen bei Klienten.
Es kommt die Funktion einer verlässlichen Plattform fürs Networken und der Weiterbildung in einem Dutzend Fachverbänden (z.B. Sanierungsberatung, Marketingberatung, Nachfolgeberatung oder Personalberatung) hinzu. Die Fachverbände sind nicht nur für die stetige Verbesserung der fachlichen Expertise interessant, sie sind auch Grundlage für Kooperationen, etwa für gemeinsame Angebote und Projekte. Weitere Services wie Auskünfte zu Rechts- und Wissensfragen sowie erhebliche finanzielle Vorteile über Rahmenabkommen (HDI-Berufshaftpflichtversicherung, Sixt, HRS) ergänzen die Argumente eines Beitritts.
Kurz gesagt: Eine Mitgliedschaft im BDU stärkt Ihre Wahrnehmung beim Klienten als seriöse und kompetente Beratung und erleichtert Ihnen spürbar die Führung Ihres Unternehmens. Nicht zuletzt stärken Sie durch den Beitritt auch die Vertretung der Anliegen und des Images der Branche insgesamt gegenüber der Öffentlichkeit und der Wirtschaft.
Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft bei uns ist an den Nachweis der Kompetenz, Zuverlässigkeit und angemessenen Berufserfahrung gebunden, der bei Einzelunternehmern der Antragsteller persönlich, bei Personengesellschaften einer der geschäftsführenden Gesellschafter und bei Kapitalgesellschaften einer der gesetzlichen Vertreter führt. Der Antrag sieht einen tabellarischen Lebenslauf vor, der fünf Jahre Berufserfahrung in einer Managementposition dokumentieren muss. Davon drei Jahre in einer Unternehmens- und/oder Personalberatung (entweder selbständig und/oder angestellt mit Akquise- und Budgetverantwortung).
Bei Unternehmens- und/oder Personalberatungen mit einem Umsatz von über zwei Millionen Euro werden auch fünf Jahre Berufserfahrung im Management anerkannt, wenn der Antragsteller oder sein Rechtsvorgänger bereits seit mindestens fünf Jahren am Markt tätig ist. Außerdem müssen drei aussagefähige Projektbeschreibungen mit Klienten-Empfehlungen aus den vergangenen 18 Monaten sowie Systeme zur Qualitätssicherung und Personalentwicklung vorliegen. Eine Selbstauskunft über Ihr Unternehmen ergänzt die Angaben. Außerdem verpflichten Sie sich bei einer Mitgliedschaft zur Einhaltung unserer Berufsgrundsätze.
Grundsätze Ordnungsgemäßer und qualifizierter Personalberatung (GOPB)
Unsere Beitragsstaffel
Der Mitgliedsbeitrag richtet sich nach Ihrem Umsatz im vergangenen Kalenderjahr und ist in unterschiedlichen Beitragsstufen festgelegt.
Alle Vorteile auf einen Blick
Mit unserem aktuellen Flyer erfahren Sie alles über die Mehrwerte, die Ihnen eine BDU-Mitgliedschaft bietet. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!
Ich erfülle die Aufnahmekriterien noch nicht. Gibt es eine Alternative?
Ja! Für alle, die noch nicht alle Kriterien für eine Mitgliedschaft erfüllen, bieten wir zu attraktiven Konditionen den Status Young Consultancy an. Sie erhalten hierbei Vertragsmuster, vergünstigte Weiterbildungsangebote,
Zugang zu Top-Konditionen bei Berufshaftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung, regelmäßige Informationen aus der Branche und nicht zuletzt attraktive Einkaufsvorteile.
Ihre Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder Wünsche zur Mitgliedschaft Ihres Beratungsunternehmens? Ulrike Hauschild steht Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Haben Sie Fragen oder Wünsche zum Young Consultancy Programm? Christoph Weyrather steht Ihnen gerne zur Verfügung.