PDM Unternehmensberatung GmbH
Sindelfinger Straße 10
71032 Böblingen
T: +49 (0)7031 21760
F: +49 (0)7031 21769917
info@pdm.biz
www.pdm.biz
Geschäftsführer
Thomas Sterk
M: +49 (0)171 6258648
thomas.sterk@pdm.biz
Ust-ID-Nr. gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz
DE151421436
Registernummer
Handelsregister Stuttgart: HRB 480695
Philosophie
Erfolgreiches Unternehmertum ist unserer Meinung nach das Ergebnis eines ständigen Entwicklungs-, Denk- und Handlungsprozesses. Neben dem „schnellen“ Gewinnstreben erscheint die Wertorientierung als die eigentliche Existenzberechtigung unseres Schaffens.
Denn Unternehmen, die unsere ganze Kraft und unser ganzes Engagement in Anspruch nehmen, sollten sich doch langfristig rechnen!
Historie
Unsere Gesellschaft wurde im Jahr 1990 als PdM von Podewils und Partner Unternehmensberatung GmbH mit dem Sitz in Schloss Leinstetten in Dornhan - Leinstetten und einer Niederlassung in Böblingen gegründet.
Im Jahr 2013 wurde die Firmierung geändert in PdM Unternehmensberatung GmbH und der Sitz nach Böblingen verlegt.
Von Anfang an lag der Schwerpunkt auf der ganzheitlichen Beratung von eignergeführten und eignergeprägten Familienunternehmen in Deutschland, der Schweiz und Österreich und in Einzelfällen weltweit.
Unser Credo
Wir legen großen Wert auf unsere Unabhängigkeit und ein ehrliches und faires Miteinander mit unseren Mandanten und Geschäftspartnern. Nur so können wir unseren Mandanten eine optimale Beratung und Unterstützung bieten.
Mandantenorientierung bedeutet für uns dabei immer die Entwicklung individuell auf die Unternehmerfamilie zugeschnittener und situationsspezifischer Lösungen und deren Umsetzung in der Praxis.
Ziel unseres Wirkens ist dabei die Erhaltung und Steigerung der wirtschaftlichen Wertschöpfung für das Gesamtvermögen der Unternehmerfamilie.
Grundsätze unserer Beratung
Unsere Zielgruppe sind Familienunternehmen und durch Familien bestimmte Unternehmen sowie deren Gesellschafter oder Eigentümer.
Wir setzen bei der wirtschaftlichen Aufgabenstellung in Familienunternehmen an und suchen für unsere Zielgruppe stets nach den besten Lösungen.
Wir bieten eine interdisziplinäre und ganzheitliche Beratung aus betriebswirtschaftlicher Sicht, die unsere Kooperationspartner um rechtliche und steuerrechtliche Beratung ergänzen.
Ziel unserer Beratung ist die Wahrung der Unternehmenskontinuität und die langfristige Steigerung des Familienvermögens bei gleichzeitiger Schaffung eines ehrlichen und fairen Ausgleichs unterschiedlicher Interessen im Familienunternehmen.
Kernkompetenzen
Gründung von Unternehmen
Auf dem Weg zum eigenen Unternehmen brauchen Gründer mehr als nur eine gute Idee, denn die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Herausforderungen sind vielfältig und mitunter auch überraschend.
Wir kennen aufgrund unserer langjährigen Erfahrung die typischen Herausforderungen, vor denen Gründer stehen, egal ob Sie gerade an einer genialen Idee arbeiten, Investoren suchen oder schon die ersten Gehversuche hinter sich haben.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, aus einer Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln und in Form von Start Ups, Feasibility-Studien, Businessplänen und Existenzgründungsfinanzierungen begleiten wir Sie in allen Phasen der Umsetzung.
Innovation
Die meisten Unternehmen betrachten Innovationen in der heutigen globalisierten Wirtschaft als zentrale Antriebskraft für Wachstum, Wertsteigerung und Wettbewerbsvorteile. Wir unterstützen Sie dabei, ihre Innovationsfähigkeit zu steigern und ein anhaltendes rentables Wachstum zu erreichen.
In Form von Strategiefindungen, Controlling - ein Unternehmen mit Zahlen führen und Finanzierungsmodellen erstellen wir Konzepte und Gutachten und unterstützen Sie in allen Phasen der Umsetzung.
Restrukturierung und Sanierung
Schnelles und zielgerichtetes Handeln trägt in Restrukturierungssituationen entscheidend dazu bei, die Krise auch umfassend zu bewältigen. Meist reichen dazu die internen Kapazitäten eines Unternehmens nicht aus – oder die Banken drängen darauf, externe Berater mit ins Boot zu holen.
In Form von Business Reviews, Strategievalidierungen, Planplausibilisierungen, Plausibilisierungen von Geschäftsmodellen und Sanierungskonzepten nach IDW S6 erstellen wir Konzepte und Gutachten und unterstützen Sie in allen Phasen der Umsetzung.
Nachfolge Kauf und Verkauf Bewertung
Bei der Regelung der Nachfolge sind drei Punkte von besonderer Bedeutung: Die richtigen Partner, das richtige Timing und die richtigen Fragen. Denn speziell in Familienunternehmen gilt es, in einem emotionalen Umfeld zwischen Unternehmer und Nachfolger das Lebenswerk des Unternehmers und dessen Altersversorgung zu regeln und zu sichern.
In Form von Nachfolge in Familienunternehmen, Kauf und Verkauf von Unternehmen und Unternehmensbewertung nach IDW S1 erstellen wir Konzepte und Gutachten und unterstützen Sie in allen Phasen der Umsetzung.