Rückblick Deutscher Personalberatertag

Rückblick Deutscher Personalberatertag

Der Zukunftskongress für Personalberater und HR-Experten

 

Der Deutsche Personalberatertag hat sich über die Jahre zu dem größten Treff der Personalberatungs- branche in Deutschland entwickelt. Für die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist es gerade die Mischung, die das Event auf dem Petersberg hoch über dem Rheintal zu einem festen Termin in ihrem Kalender haben werden lassen.

 

Die Mischung aus einem Vorabendevent in reizvollem Ambiente, abseits vom täglichen Business, mit der Gelegenheit, alte Bekannte wieder zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen und dem eigentlichen Kongresstag, einer bunten Mischung aus aktuellen Managementthemen und Inhalten mit direktem Bezug zum Personalberatungsbusiness, unterschiedlichen Formaten sowie bekannten und weniger bekannten Rednerpersönlichkeiten.

Video Reportage Personalberatertag 2022

 

Kongresseröffnung

 

WOLFRAM TRÖGER | BDU-Vizepräsident

 

ARNE ADRIAN | Vorsitzender BDU-Fachverband Personalberatung

 

 

Dr. Wolfgang Hildesheim | Weltweiter Megatrend: Künstliche Intelligenz Chancen und Risiken

 

Director Watson, Data Science & Artificial Intelligence DACH

 

Künstliche Intelligenz ist ein weltweiter Mega-Trend. Kurzfristige Risiken werden überschätzt und die Chancen für sogenannte „Narrow-AI“ Lösungen unterschätzt. Gerade für ein Export- und Dienstleistungs orientiertes Land wie Deutschland liegen große Potenziale in KI-basierten Assistenten, auch für den Bereich des HR-Managements und der Personalberatung. 

Joachim Pawlik | Die Neue Empathie?!

 

CEO der PAWLIK Group, einer internationalen Unternehmensberatung für systemische Per-sonal- und Organisationsentwicklung sowie Personalberatung und Digitalberatung. Bevor Joachim Pawlik seine Beratung 1996 in Hamburg gründete, war er Profi-Fußballer beim FC St. Pauli. Nach seiner aktiven Zeit übernahm er hier das Amt des Vize-Präsidenten.

 

Einfühlungsvermögen hat man oder man hat es nicht, die einen mehr, die anderen weniger. Diese Einschätzung trifft jedoch nicht, was wir aktuell beobachten. Alltag und Berufsleben haben sich so dramatisch verändert, dass sich die Menschen nach mehr Aufmerksamkeit und Verständnis sehnen, aber weniger davon bekommen. Paradoxerweise sinkt die Empathie, während sich die Welt immer stärker vernetzt. Menschen folgen anderen virtuell auf Schritt und Tritt, per Snapchat in die Bar, auf Facebook in den Urlaub, per Videoschalte in das Homeoffice in den eigenen vier Wänden.

Frank Hassler | NEW HIRING - Das kommt. Das geht. Das bleibt

 

Vorstand der NEW WORK SE und hier verantwortlich für das B2B-Geschäft
Wenn Unternehmen in Zukunft erfolgreich sein wollen, brauchen sie ein neues Verständnis von Recruiting. Denn Recruiting ist mehr als nur ein reines Zahlenspiel, mehr als nur ein digitaler Stapel von Lebensläufen. Es geht darum, die Menschen hinter dem Lebenslauf zu betrachten und was sie ausmacht – mitsamt ihren persönlichen Anforderungen, Wünschen und Lebensumständen. Sämtliche Aktivitäten im Recruiting müssen daher konsequent an den individuellen Bedürfnissen und digitalen Gewohnheiten von Kandidatinnen und Kandidaten ausgerichtet werden, um einen optimalen Cultural Fit zu schaffen.

Thimo Fries | Kundenschreck Diagnostik? Vom Charme einer herben Schönheit

 

Mitglied des Führungsteams im People Aquisition Campus der Bosch Gruppe in Deutschland und Gründungsmitglied der Recruitingrebels

 

Berufsbezogene Eignungsdiagnostik? Was ist das überhaupt? Vor allem: wer bezahlt Ihnen das? Gute Personalauswahl kann nicht jeder. Und viele, z.B. „Profiler“, spielen bloß Theater und zwar nicht mal erfolglos. Unzählige Werk-zeuge sind schlicht unseriös, nutzlos oder schaden sogar. Meine These: kundenorientierte, nachhaltige Personalberatung braucht seriöse Auswahlinstrumente und darin gut geschulte Personalberater. Was Sie hier aus meiner Sicht investieren müssten. Und wie sich die Investition für Sie lohnen könnte.

Quo vadis Personalberatung? |

 

Coronabedingte Veränderungen in der Schnittstelle zum Kandidaten und zum Klienten: Nur aus der Not geboren oder nachhaltig? Gender Diversity und die Rolle von Personalberatern und Personalberaterinnen. Sind CSR und Nachhaltigkeit auch ein Thema für die Personalberatung? Hat die persönliche Beziehung zum Klienten ausgedient? Wird der Personalberater in 10 Jahren nur noch für C-Level Positionen beauftragt?
Im Gespräch mit:

MICHAEL MAEDER

Managing Partner Asia der
August Leadership

DR. KATHARINA KNAISCH

Geschäftsführende Gesell-
schafterin der KNAISCH CONSULTING GMBH

.


FRANK HAINDL
Geschäftsführer / Arbeits- direktor der FraSec Fraport Security Services GmbH

J. CARLOS FERNANDES

Managing Partner der Delta
Management Consultants GmbH

Dr. Henning Beck | Gehirn versus Künstliche Intelligenz und wie wir den Corona-Schock nutzen

 

Als Neurowissenschaftler und Bestseller-Autor erklärt er, wie man clever denkt, neue Ideen entwickelt und wie wir uns von Künstlicher Intelligenz unterscheiden, um die Welt aktiv zu gestalten.
 

Irgendwann steht der Menschheit ein Tag bevor, an dem alle technischen Errungenschaften in den Schatten gestellt werden. Der Tag an dem Künstliche Intelligenz dem Menschen zunächst ebenbürtig wird und ihn anschließend überflügelt. Wer wird dann obsiegen: KI mit dem Willen zur Macht? Oder ein Gehirn, das macht was es will? Wie hat die Corona-Pandemie unser Denken auf den Kopf gestellt? Nie waren die Veränderungen größer als derzeit und nie war es wichtiger, anpassungsfähig und clever zu denken – für eine produktive Arbeitswelt von morgen.

Ihr Ansprechpartner in der BDU-Geschäftsstelle

... für Ihre Fragen zu folgenden Themenfeldern speziell für den Bereich Personalberatung

  • Verbandsaktivitäten und Mitgliedschaft
  • Marktüberblick und Studien
  • Internationale Kontakte
  • CERC-Zertifizierung

 

Mitgliedschaft im BDU

Mitgliedschaft im BDU

Was bringt mir eine Mitgliedschaft im Verband? Und wie rechnet sich der Mitgliedsbeitrag für mich? Wir sind überzeugt, dass eine Mitgliedschaft bei uns Sie weiterbringt. Lesen Sie hier, was wir Ihnen zu bieten haben.

Hier alle Informationen zur Mitgliedschaft